Andreas Immel 

Med. Masseur EFA und Coach für neuroplastische Beschwerden – u.a. auch als psychosomatische Symptome, mindbody symptoms oder tms bekannt.

Ich bin ein interdisziplinär interessierter und ausgebildeter Therapeut und Coach, der seit über einem Jahrzehnt selbstständig in Bern arbeitet.

Durch meine langjährige Berufserfahrung und der eigenen Geschichte der „Hochsensibilität“ und dem Erleben vieler Schmerzen und unangenehmer Symptome, alleine durch die Auswirkung des Geistes auf den Körper, bin ich auch zum Coaching für diese Beschwerden gekommen.

Wir erklären viel zu viel rein körperlich und sollten, meiner Meinung nach, unseren Blick auch mal wieder auf diese starke Verbindung von Körper und Geist legen. Bodenständig, zusammen mit der Wissenschaft, der Ärzteschaft und selbstkritisch begründet.

So kann man bei mir zur Massage oder in die Massagekurse kommen, eine Mischung aus Coaching und Massage geniessen oder zum Gesprächscoaching Platz nehmen.

Es gibt viel zu entdecken und ich freue mich auf Sie.

Andreas Immel 


Coaching

  • Coach für The Sarno x Sachs Solution (2025)
  • Coach für Pain reprocessing therapy (2024)
  • Betrieblicher Mentor i.A. (2022)
  • Coach IST – Thomas Stankiewitz und Manuala Honegger (2022)
  • Coach für „The work“ of Byron Katie (2012)​

Med. Massage und myofasziale Techniken

  • Manuelle Triggerpunkt Therapie – Therapie Modul 2 – IMTT – Schweiz (2022)
  • Manuelle Triggerpunkt Therapie – Therapie Modul 1 – IMTT – Schweiz (2020)
  • Schulter, Arm und Handgelenk – Til Luchau  (2018) 
  • Orthopedic Massage – James Waslaski (2017) 
  • Myoskeletal Alignment Techniques – Erik Dalton (2015 und 2016)
  • Triggerpunkte und chronischen Rückenschmerzen – Ulf Pape, Deutschland (2015)
  • Ausbildung zum Dorn-Therapeuten – Kurs 1 (2014) und Kurs 2 (2015) 
  • Behandlungsstrategien bei chronischen Schulterbeschwerden Ulf Pape (2014)
  • Ausbildung zum medizinischen Masseur –  private Massage und Physiotherapie – Schule Bad Endbach, Deutschland (2000-2003)  

Chiropraktik und strukturelle Osteopathie

  • Periphere Gelenke– Rainer Laskowski(2019) 
  • Wirbelsäule und Becken – Rainer Laskowski, Deutschland (2015, 2018, 2019) 

Physiotherapie und Bewegungsthersapie 

  • Contact Improvisation – in der Schwebe beginnt der Tanz – Patrick Collaud ( 2021)
  • Movement and mobility 102 – Kelly Starrett (2012)
  • Movement and mobility 101 course – Kelly Starrett (2019)
  • Training mit dem TRX Suspension-Trainer für Reha-Maßnahmen (2015) 
  • Danced Bodywork – Contact improvisation und Körperarbeit (2015)
  • – Brigitta Renggli und Patrick Collaud (2017) 

Thai-Massage

  • Thai-Massage für Fortgeschrittene – Ulf Pape (2015) 
  • Traditionelle Thai-Massage – TME Europe (2011) 

Hospitieren

  • Um die eigene Arbeit reflektieren zu können ist mir das Begleiten von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Richtungen sehr wichtig. Fragen wie: “Wie kann ich Brücken bauen zwischen den verschiedenen Stärken der Therapieformen? Was kann ich besser machen?“ usw. kann ich so sehr gut angehen.
  • Kniesprechstunde in der Orthopädie (Spital) – Bern (2019)
  • Physiotherapeutische Praxis mit dem Schwerpunkt Dry Needling – Bern (2019) 
  • Praxis für Chiropraktik – Karlsruhe, Deutschland (2018) 
  • Wirbelsäulensprechstunde in der Orthopädie (Spital) – Bern (2018) 
  • Betriesbsbesichtigung und Austausch – Orthopädisches Fachgeschäft, Bern (2018) 
  • Lehrerassistenz Thai Massage – Mallorca (2016)