In meinem Ansatz werden die Probleme im Zusammenspiel mit dem Rest des Körpers angeschaut und behandelt. Damit, neben der akuten Schmerzbehandlung, auch Fehlbelastungen und Haltungsprobleme behoben werden können. Für bessere und langanhaltende Ergebnisse. Ausserdem habe ich ein grosses Wissen rund um das Thema neuroplastische Schmerzen und Symptome
Neben dem Lösen von Muskelverspannungen und Triggerpunkten lege ich einen grossen Wert auf Wirbel und Gelenksmobilisierung, da Muskel- und Gelenksfunktion sich gegenseitig bedingen.
Das Ausgleichen von muskulären Dysbalancen hinsichtlich Beweglichkeit und Stabilität ist ebenfalls ein wichtiger Teil meiner Arbeit und ich gebe hierfür sehr gerne Tipps und Übungen aus der Physiotherapie mit.
Meine medizinischen Massagen sind bei allen Zusatzversicherungen anerkannt.
Je nach Ihrer Versicherung werden die Behandlungen durch Ihre Krankenkasse mitgetragen. Informieren Sie sich bitte vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung welche Leistungen übernommen werden, da ich keine Garantie für eine Kostenübernahme geben kann.
Meine Zertifizierungsnummern:
ZSR ASCA: F678760EGK-Therapeuten-Nr: 32740EMR Nr.: F678760
Es gibt, neben den klassischen Indikationen für eine medizinische Massage, wie Rücken- und Nackenschmerzen, auch viel weniger bekannte Schmerzphänomene, die auf Verspannungen / Blockaden zurückzuführen sind und die sich sehr effektiv behandeln lassen.
Gezielte Massage kann auch helfen bei: Handgelenkschmerzen, einschlafende Armen und Kribbeln im Arm und Handbereich, bei Beschwerden durch einen Bandscheibenvorfall (Ich selber habe einen Vorfall im Nacken gehabt und weiss wie wichtig das Lösen der Verspannungen dabei sein kann), Kopfschmerzen, Tinnitus, Leistenschmerzen, Bauchschmerzen (wenn sie z.B.: von einem Verspannten Iliopsoas / Hüftbeuger kommen).
Auch bei Knie- und Fussschmerzen wird, meiner Erfahrung nach, zu selten an das Lösen von Verhärtungen und Triggerpunkten gedacht. Die Massage kann hier jedoch oft sehr gute Dienste leisten.
Weiter zu nennen, sind sicherlich Ellenbogenprobleme / Golfer- und Tennis- Ellenbogen, eingeklemmte Rippen (welche auch gerne stechend in die Herzgegend ausstrahlen), Nackenstarre und Nackenschmerzen, Schulterprobleme und sogar Zahnschmerzen können von Verspannungen ausgelöst werden.
Es gibt wirklich sehr viele Anwendungsbereiche für meine Arbeit. Sollten Sie Fragen haben, ob ich Ihnen helfen kann, wenden sie sich gerne an mich.
Auch möglich Ursprünge aus dem Nervensystem und der Psyche sind mir nicht fremd und ich adressiere diese zB gerne mit der Pain reprocessimng therapy.