Sarno x Sachs Solution

Dr. Sarno war der Auffassung, dass in sehr vielen Fällen von chronischen Schmerzen und anderen Beschwerden, die Ursache in unterdrückten Gefühlen zu finden ist. 

Der Körper könne Symptome erzeugen, um sich unbewusst von den unterdrückten Gefühlen abzulenken, da diese Emotionen als zu gefährlicher eingestuft würden.

Mit dem Verstehen dieses Mechanismus und dem richtigen Bewusstmachen und verarbeiten dieser Gefühle, könne man jedoch von diesen Beschwerden genesen.

Auf dieser Theorie fußt die Sarno x Sachs Solution.

Der Körper kann chronische Schmerzen und Symptome erzeugen um von unterbewussten Gefühlen abzulenken.

Natürlich ist das nicht bei allen Schmerzen und Symptomen so. Es ist deswegen höchste Priorität, medizinisch gut untersucht zu sein, um keine möglichen körperlichen Ursachen für die Symptome zu übersehen!

Zu Beginn wird erst einmal evaluiert, ob Ihnen diese Methode helfen könnte.

Wir schauen uns gemeinsam Ihre Geschichte an und besprechen die Hinweise, die dafür sprechen, dass Ihre Beschwerden neuroplastisch sein könnten, sowie den Ansatz, und ob er für Sie gerade der Richtige ist.

Pain Reprocessing Therapy (PRT) ist z.B. ein sanfterer Einstieg in die neuroplastische Arbeit und hilft sehr vielen Menschen.

Es kann jedoch notwendig sein, noch tiefer in die Emotionen zu gehen. Auch hier – sowohl bei PRT als auch bei Sarno x Sachs – ist es essenziell, das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

Unangenehm ist nicht gleich unsicher! Ersetzen wir zusammen Angst mit Neugier und Mitgefühl.

Wir nehmen den neuroplastischen Symptomen den Ursprung, indem wir unserem Gehirn beibringen, alle Gefühle spüren zu dürfen. Mitfühlend, geduldig und liebevoll!

JournalSpeak

Die Hauptmethode hierfür ist das sogenannte JournalSpeak. 

Eine Form des Expressiven Schreibens, indem man alle Gefühle zu Wort kommen lässt – ohne Scham und Hemmungen. Um ihnen mit Mitgefühl und neuem Verständnis zu begegnen. Natürlich in Schritten, die gut zu vertragen sind. Das Aufschreiben hilft ungemein dabei, sich seiner ganzen Emotionen bewusst zu werden und man ist oft erstaunt was dabei hervortritt.



ANSR | wichtige Elemente der Sarno x Sachs Solution:

Allow / Erlauben

Sich öffnen für den Prozes in einem Raum von Sicherheit und Geborgenheit.

Die Theorie und die Wissenschaft dahinter verstehen. 

Angst mit Neugier ersetzen. 

Das richtige Mindset für diese Arbeit etablieren. 

Name / Benennen

Gefühle benennen.

Geduldig und liebevoll mit sich sein.

Die richtigen Fragen stellen um Erkenntnisse und Tiefe zu fördern. 

Stay / Bleiben

Wir wollen alle immer wieder so gerne unangenehme Gefühle schnell loswerden.
Aber leider kann das dazu führen, dass diese Gefühle dadurch nur noch mehr als Bedrohung wahrgenommen werden.

Indem wir aber in diesen Gefühlen bleiben (in gut verdaulichen Bissen), nehmen wir dem Ganzen die Gefahr und den Alarm.

Release / Loslassen

Dieser Schritt passiert viel mehr als dass wir ihn machen. Er resultiert aus den Schritten davor. 

In diesem Schritt passieren Erkenntnisse und verschwinden Symptome. 

Es ist sozusagen die Ernte und das bewusst wahrnehmen der Resultate der Arbeit davor. 


Weiteres grundsätzliches.

Diese Arbeit ist anstrengend aber wertvoll. 

Es kann sehr viel Mut erfordern sich gewissen Gefühlen zu stellen und sie aufs Papier zu bringen. 

Allerdings sind diese Emotionen sowieso da und es passiert so viel gutes wenn wir sie bewusst wahrnehmen, verarbeiten und integrieren!

Unsere Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen verbessert sich. 

Das Leben hat mehr Farben und auch die Hochs können mehr genossen werden.

Natürlich ist es wichtig, dass eine gewisse psychische Stabilität gegeben ist.

Aber letztendlich würde ich sagen, dass sich der Prozess vor allem zu Beginn Angsteinflössend anhört, man jedoch schnell die erleichternde Wirkung der so oft als negativ betitelten Emotionen spüren lernen kann. 


Melden Sie sich gerne, für eine kostenlose Abklärung, ob Ihnen die Sarno x Sachs Solution helfen kann.