Mindbody Coaching

Die Verbindung von Körper und Geist nutzen um endlich frei von Schmerzen und Beschwerden zu werden.

Normalerweise sind Schmerzen gut. Schmerzen fühlen sich zwar nicht gut an, sind aber ein wichtiges Gefahrensignal, das uns dabei hilft, unseren Körper zu schützen. Neuroplastische Schmerzen hingegen sind die Folge eines Irrtums. Sie werden dadurch verursacht, dass das Gehirn fälschlicher unbedenkliche Signale des Körpers so interpretiert, als ob sie Gefahrensignale darstellen würden. Infolgedessen empfinden wir Schmerzen, obwohl gar keine körperliche Verletzung oder Beeinträchtigung vorliegt.
Da unser Gehirn sehr lernfähig ist, können sich neuroplastische Schmerzen festsetzen. Schmerzen führen dazu, dass sich Neuronen miteinander vernetzen, was wiederum zu weiteren Schmerzen führt.
Um neuroplastische Schmerzen zu überwinden, müssen wir zuallererst nach den Gründen dafür suchen, weshalb das Gehirn unbedenkliche Signale falsch interpretiert. Wenn wir verstanden haben, warum das Gehirn diesen entscheidenden Fehler macht, können wir uns darauf konzentrieren zu verhindern, dass es diesen Fehler erneut begeht. Dann können wir uns die erstaunliche Fähigkeit des Gehirns zunutze machen, neue neuronale Pfade zu entwickeln.


Die Techniken aus dem MIndBody Coaching sind u.a. bekannt aus der Arbeit von Dr. Sarno, Howard Schubiner, Alan Gordon, Rebecca Kennedy und vielen anderen.



Buchtipps zum Thema Psychosomatische / neuroplastische Schmerzen und Symptome


Das BasisWerk zur Pain Reprocessing Therapy.

Sehr gute Ergänzungen zur grundlegenden PRT Arbeit.


Nicole Sachs ist eine Schülerin von Dr Sarno und arbeitet mit dem Bewusst -machen und dem mitfühlenden Begegnen unterdrückter Emotionen.

Auch Dr Schubiner hat direkt mit Dr Sarno gearbeitet und seine Arbeit weitergeführt und in diesem Arbeitsbuch festgehalten.

Dieses Buch von Dr Sarno selber ist ein Grundlagenwerk um die Theorie zu verstehen und viele Erfolgs-Geschichten zu lesen.