Neuroplastischer Schmerz? Hinweise und Anhaltspunkte 30. Dezember 2024 Hier möchte ich einmal die wichtigsten Hinweise für neuroplastische Schmerzen auflisten. Die Texte sind aus dem Buch: „Wege aus dem Schmerz – Alan Gordon und Alon Ziv“. Ich habe auch YouTube Aufnahmen dazu gemacht, wo man sich die Hinweise mit zusätzlichen Kommentaren von mir anhören kann. (ganz unten). Schmerzen, die in Stresssituationen entstehen Bei sehr vielen Patienten mit neuroplastischen Beschwerden traten die Schmerzen erstmals in einer besonders stressigen Phase ihres Lebens auf. Zum Beispiel waren sie gerade beruflich stark eingespannt oder hatten gerade Familienzuwachs bekommen. Oder sie standen unter großem finanziellen Druck oder hatten kürzlich einen geliebten Menschen verloren.Stress versetzt das Gehirn in erhöhte Alarmbereitschaft und kann Schmerzen auslösen. Wenn Ihre Symptome also in einem stressintensiven Zeitabschnitt Ihres Lebens erstmals aufgetreten sind, deutet das auf neuroplastische Schmerzen hin. Schmerzen, die ohne Verletzung aufgetreten sind Wenn Ihre Schmerzen erstmals aufgetreten sind, ohne dass eine Verletzung vorausgegangen ist, ist das ein Zeichen dafür, dass es sich um neuroplastische Schmerzen handelt.Aber was ist, wenn Sie sich verletzt haben? Neuroplastische Beschwerden können durch eine Verletzung ausgelöst werden.Zunächst waren die nachvollziehbar und adäquat, denn sie waren auf tatsächliche Gewebeschäden in ihrem Körper zurückzuführen. Doch nachdem die Verletzungen geheilt waren, hielten die Schmerzen weiter an. Sie wurden neuroplastisch.Auch wenn Ihre durch eine Verletzung hervorgerufenen Schmerzen nach einem natürlichen Heilungsprozess nicht verschwinden, handelt es sich wahrscheinlich um neuroplastische Schmerzen. Uneinheitliche Symptome Patienten mit neuroplastischen Schmerzen haben oft uneinheitliche Symptome. Ich hatte einen Patienten, der gerne spazieren ging, doch manchmal hatte er dabei Schmerzen und manchmal nicht. Eine andere Patientin hatte immer Schmerzen, wenn sie Auto fuhr, aber manchmal lag die Schmerzintensität auf einer 10-Punkte-Skala bei 2 und manchmal bei7 Punkten. Ein dritter Patient hatte von Montag bis Freitag ziemlich starke Schmerzen, aber am Wochenende waren sie kaum spürbar.Diese Art von Uneinheitlichkeit der Symptome ist ein deutliches Zeichen dafür, dass es sich bei Ihren Schmerzen um neuroplastische Schmerzen handelt. Bei strukturell bedingten Schmerzen tritt diese Art von Schwankungen im Hinblick auf die Symptome normalerweise nicht auf. Viele Symptome Bei einigen Betroffenen, die unter neuroplastischen Schmerzen leiden, treten die Symptome an vielen verschiedenen Stellen des Körpers auf. Vorausgesetzt, Sie leiden nicht an einer systemischen Erkrankung wie Multipler Sklerose, Mukoviszidose oder Lupus, deutet dies auf neuroplastische Schmerzen hin. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass drei oder vier nicht miteinander zusammenhängende körperliche Erkrankungen gleichzeitig vorliegen. Eine einzige zugrunde liegende Ursache – neuroplastische Schmerzen – ist eine viel plausiblere Erklärung. Symptome breiten sich aus oder verlagern sich Ich hatte Patienten, deren Schmerzen in der unteren rechten Seite des Rückens begannen und sich mit der Zeit auf die linke Seite ausbreiteten. Und dann in die Mitte. Bald schmerzte ihr gesamter Rücken. Wenn sich die Symptome mit der Zeit ausbreiten, ist das ein Hinweis auf neuroplastische Schmerzen.Manchmal wechseln neuroplastische Schmerzen auch zwischen einem Körperbereich und einem anderen hin und her. Beispielsweise verspüren Sie an einem Tag Schmerzen im linken Bein und am nächsten Tag im rechten. Oder Sie haben morgens Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und nachmittags in der Brustwirbelsäule. Strukturell bedingte Schmerzen äußern sich anders. Symptome, die durch Stress ausgelöst werden Verschlimmern sich Ihre Schmerzen, wenn Sie im Begriff sind, zu spät zu einem verabredeten Termin zu kommen? Oder wenn Sie sich mit Ihrem Ehepartner streiten? Oder wenn Sie eine abfällige Mail über Tim aus der Buchhaltung geschrieben haben und dann feststellen, dass Sie versehentlich „Allen antworten“ angeklickt haben? Wenn Sie unter Schmerzen leiden, die in stressigen Phasen auftreten oder sich verschlimmern, ist das ein Hinweis auf neuroplastischeSchmerzen. Umgekehrt kann es aber auch sein, dass Sie feststellen, dass Ihre Schmerzen nachlassen, wenn Sie einer Aktivität nachgehen, an der Sie Freude empfinden.Das kann ein wertvoller Beweis dafür sein, dass bei Ihnen neuroplastische Schmerzen vorliegen. Auslöser, die nichts mit Ihrem Körper zu tun haben Ich habe Patienten behandelt, deren Schmerzintensität in Abhängigkeit vom Wetter, von bestimmten Geräuschen oder Gerüchen oder sogar von der Tageszeit schwankte (die zum Beispiel unter Schmerzen litten, die morgens schlimmer waren oder nur nachts auf-traten). Bei einer Patientin traten die Schmerzen sogar jedes Mal nur dann auf, wenn sie die Fernsehsendung The Bachelor sah! Das alles sind einfach nur konditionierte Reaktionen. Wenn Ihre Schmerzen durch etwas herbeigeführt werden, das nichts mit Ihrem Körper zu tun hat, ist das ein klares Zeichen dafür, dass es sich um neuroplastische Schmerzen handelt. Symmetrische Symptome Ich habe viele Patienten behandelt, die an der gleichen Stelle ihres Körpers auf beiden Seiten Schmerzen hatten. An beiden Handgelenken, beiden Knöcheln, beiden Daumen. Es ist sehr ungewöhnlich, auf beiden Seiten des Körpers gleichzeitig ein körperliches Problem zu entwickeln. Das deutet auf neuroplastische Schmerzen hin. Verzögert auftretende Schmerzen Manchmal treten die Symptome bei Patienten, die unter neuroplastisch Schmerzen leiden, erst auf, nachdem sie eine bestimmte Aktivität beendet haben. Eine meiner Patientinnen hatte chronische Schmerzen im unter Rückenbereich und Wanderungen waren ein wichtiger Auslöser für das Auftreten der Schmerzen. Allerdings hatte sie nie Schmerzen, während sie wanderte. Die Schmerzen traten immer erst ungefähr eine Stunde nach Beendigung der Wanderung auf. Diese Art von verzögert auftreten Schmerzen findet man bei strukturell bedingten Schmerzen nicht. Widrigkeiten in der Kindheit Menschen, die in ihrer Kindheit ein Trauma erlitten haben, zum Beispiel Missbrauch oder Vernachlässigung, entwickeln als Erwachsene mit größerer Wahrscheinlichkeit chronische Schmerzen. Aber es sind nicht nur schwere Traumata, die neuroplastische Schmerzen verursachen können. Alles, was in Ihrer Kindheit dafür gesorgt hat, dass Sie sich unsicher gefühlt haben, kann Sie dafür prädisponiert haben, später im Leben chronische Schmerzen auszubilden. Vielleicht war Ihr Vater ein ängstlicher Pessimist, der immer befürchtet hat, dass das Worst-Case-Szenario eintritt. Vielleicht war Ihre Mutter sehr kritisch und hat Ihnen das Gefühl ver-mittelt, dass Sie nie gut genug waren. Vielleicht war Ihr Vater Alkoholiker und Sie wussten nie, in welcher Stimmung er gerade war.Vielleicht war Ihre Mutter depressiv und Sie haben sich ständig darum bemüht, dafür zu sorgen, dass es ihr besser ging.Vielleicht hat Ihre ältere Schwester alle Aufmerksamkeit bekommen und Ihren Bedürfnissen wurde nie Genüge getan.Vielleicht verlief Ihre Kindheit zu Hause relativ traumafrei, aber Sie wurden in der siebten Klasse gemobbt, haben eine extrem leistungsorientierte weiterführende Schule besucht oder wurden in den sozialen Medien niedergemacht.Wenn man in der Kindheit diese Art von Erfahrungen macht, kann das dazu führen, dass man die Welt durch eine Brille der Gefahr sieht, was einen anfälliger dafür macht, neuroplastische Schmerzen zu entwickeln. Typische Persönlichkeitsmerkmale Bei Menschen, die unter neuroplastischen Schmerzen leiden, sind bestimmte Persönlichkeitsmerkmale regelmäßig anzutreffen. Im Folgenden sind einige Charaktereigenschaften aufgeführt, die bei Menschen mit neuroplastischen Schmerzen häufig vorkommen – jeweils mit einem kurzen Beispiel:• Perfektionismus – Bob benötigt zwanzig Minuten, um eine aus drei Sätzen bestehende E-Mail zu schreiben, weil er genau den richtigen Ton treffen will.• Gewissenhaftigkeit – Emilys Gruppenprojekt muss morgen abgegeben werden. Sie bleibt die ganze Nacht auf, um die Arbeit der anderen zu verbessern und sicherzustellen, dass sie eine Eins bekommen.• Gefälligkeit – Jennifer bittet Liam, sie zum Flughafen zu bringen.Obwohl gerade Rushhour ist und er tausend Dinge zu erledigen hat, erfüllt er ihren Wunsch, weil er Angst hat, sie zu enttäuschen.• Ängstlichkeit – Daniel will auf keinen Fall zu spät kommen, deshalb kommt er zu geselligen Zusammenkünften immer zehn Minuten zu früh. Aber er will auch nicht der Erste sein, also wartet er in seinem Auto, bis er sieht, dass andere Leute vor ihm eintreffen.Es ist nicht verwunderlich, dass all diese Eigenschaften mit neuroplastischen Schmerzen assoziiert sind. Jede dieser Eigenschaften versetzt das Gehirn in erhöhte Alarmbereitschaft, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Keine physische Diagnose Wenn die Ärzte keine eindeutige Ursache für Ihre Schmerzen finden können, ist das ein ziemlich sicheres Indiz dafür, dass Sie unter neuroplastischen Schmerzen leiden. Wenn Sie aber eine Diagnose erhalten haben, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Den meisten Patienten, die ich behandelt habe, wurde zu irgendeinem Zeitpunkt eine physische Diagnose gestellt (und vielen von ihnen mehr als eine). Wir alle haben sogenannte normale Abnormitäten, die aber nicht unbedingt schlüssig denn Schmerz erklären. Wie geht es jetzt weiter? Vielleicht stellen Sie fest, dass einige oder sogar alle der hier beschriebenen Anhaltspunkte auf Sie zutreffen. Das ist ein starker Beweis dafür, dass Sie es mit neuroplastischen Schmerzen zu tun haben. Aber vielleicht trift auch nichts von alledem auf Sie zu. Vielleicht denken Sie: „Ich habe keine Schmerzen in verschiedenen Bereichen und sie verlagern sich auch nicht hin und her. Ich habe nur an einer Stelle meines Körpers Schmerzen, diese Schmerzen verlagern sich nie und sie werden auch nicht durch Stress beeinflusst.“Selbst wenn keiner dieser Anhaltspunkte auf Sie zutreffen sollte, könnten Sie dennoch unter neuroplastischen Schmerzen leiden. Neuroplastische Schmerzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie körperlich bedingte Schmerzen sehr gut imitieren. Oft sehen Patienten erstmals Anzeichen dafür, dass es sich bei ihren Schmerzen um neuroplastische Schmerzen handelt, wenn sie die Methoden des Schmerz-Verlern-Programms anwenden. Alle aufgeführten Hinweise, mit Kommentaren von mir, zum hören: